Im Brotbackbuch sind viele Handgriffe zum Teigbearbeiten in Text und Bild beschrieben. Weil Bewegtes einfacher zu verstehen und zu merken ist, finden Sie an dieser Stelle alle im Buch vorgestellten Techniken als Video.

Videos

  • Rundwirken (Schiebemethode)Video zeigenVideo verbergen
  • Das Rundwirken von Teigen ist der erste, oft auch der einzige Schritt, um einem Teig eine Form zu geben. Das Video zeigt eine Methode für weiche Teige, bei der durch das Schieben des Teiges auf der Arbeitsplatte ein straffer, runder Teigling entsteht.
  • Rundschleifen (Standardmethode)Video zeigenVideo verbergen
  • Brötchenteiglinge werden in aller Regel rundgeschliffen, also in eine straffe, runde Form gebracht. Das Video zeigt eine übliche Technik. Wichtig sind dabei vor allem der Druck der Handfläche auf den Teigling und genügend Reibung zwischen Teigling und Arbeitsfläche.
  • Rundschleifen (Vereinfachte Methode)Video zeigenVideo verbergen
  • Brötchenteiglinge werden in aller Regel rundgeschliffen, also in eine straffe, runde Form gebracht. Das Video zeigt eine einfache Technik, dies zu erreichen.
  • Teigstränge formenVideo zeigenVideo verbergen
  • Gut geformte Teigstränge sind die Grundlage jedes Flechtgebäckes. Das Video zeigt eine Möglichkeit, diese Stränge zu formen. Je nach Flechtgebäck können die Stränge über die gesamte Länge gleich dick oder zu den Enden hin dünner werdend ausgerollt werden.
  • Zopfflechten aus 2 Strängen (flach)Video zeigenVideo verbergen
  • Das Video zeigt, wie ein Zopf aus nur zwei Strängen flach geflochten wird.
  • Zopfflechten aus 2 Strängen (hoch)Video zeigenVideo verbergen
  • Das Video zeigt, wie ein Zopf aus nur zwei Strängen hoch geflochten wird.
  • Zopfflechten aus 3 SträngenVideo zeigenVideo verbergen
  • Das Video zeigt, wie ein Zopf aus drei Strängen geflochten wird.
  • Zopfflechten aus 4 SträngenVideo zeigenVideo verbergen
  • Das Video zeigt, wie ein Zopf aus vier Strängen geflochten wird.
  • Zopfflechten aus 5 Strängen (flach)Video zeigenVideo verbergen
  • Das Video zeigt, wie ein Zopf aus fünf Strängen flach geflochten wird.
  • Zopfflechten aus 5 Strängen (hoch)Video zeigenVideo verbergen
  • Das Video zeigt, wie ein Zopf aus fünf Strängen hoch geflochten wird.
  • Zopfflechten aus 6 SträngenVideo zeigenVideo verbergen
  • Das Video zeigt, wie ein Zopf aus sechs Strängen geflochten wird.
  • Zopfflechten aus 8 SträngenVideo zeigenVideo verbergen
  • Das Video zeigt, wie ein Zopf aus acht Strängen geflochten wird. Die Technik ist die gleiche wie beim 6-Strang-Zopf.
     

    Nach oben

    Copyright © 2023 Lutz Geißler. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz