Für gewisses Kleingebäck muss mit offenem Zug gebacken werden.
Dazu muss am Backofen die Kontaktstelle für den aut. Ausschalter gefunden und arretiert werden. Dies kann mittels einer halben Wäscheklammer erfolgen.
Viel Spass und gutes Gelingen.
Oder du drehst nochmal auf volle Kraft und schaltest den Ofen dann aus, lässt die Tür etwas angelehnt und bäckst ein paar Minuten bei stehender Hitze und trockener Atmosphäre weiter.
Hallo Lutz, hallo Björn,
danke für die Tipps! Habe mittlerweile den Hebel entdeckt, der den Herd abschaltet, wenn man die Tür öffnet. Dort stecke ich jetzt einen Holzlöffel zwischen, so dass der Ofen anbleibt und die Tür trotzdem offen ist. Macht Spaß, mit der Zeit alles zu perfektionieren! Und da kann man von Euch ja ne Menge lernen! Danke, dass Ihr das teilt!
Herzliche Grüße, Swenja
Hallo Swenja,
ärgerlich ist sowas – manchmal fühlt man sich durch solche “Sicherheitsmaßnahmen” schon etwas bevormundet. Doch Dein Vorschlag ist gut: einfach gegen Ende der Backzeit die Ofentür ein paar Mal kurz öffnen und wieder schließen. Das klappt meist genau so gut wie eine “angelehnte” Ofentür.
Björn
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzhinweise/Cookie-Richtlinie | Impressum Ich verstehe
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Für gewisses Kleingebäck muss mit offenem Zug gebacken werden.
Dazu muss am Backofen die Kontaktstelle für den aut. Ausschalter gefunden und arretiert werden. Dies kann mittels einer halben Wäscheklammer erfolgen.
Viel Spass und gutes Gelingen.
Liebe Grüsse
Ramun G.
Oder du drehst nochmal auf volle Kraft und schaltest den Ofen dann aus, lässt die Tür etwas angelehnt und bäckst ein paar Minuten bei stehender Hitze und trockener Atmosphäre weiter.
Hallo Lutz, hallo Björn,
danke für die Tipps! Habe mittlerweile den Hebel entdeckt, der den Herd abschaltet, wenn man die Tür öffnet. Dort stecke ich jetzt einen Holzlöffel zwischen, so dass der Ofen anbleibt und die Tür trotzdem offen ist. Macht Spaß, mit der Zeit alles zu perfektionieren! Und da kann man von Euch ja ne Menge lernen! Danke, dass Ihr das teilt!
Herzliche Grüße, Swenja
Hallo Swenja,
ärgerlich ist sowas – manchmal fühlt man sich durch solche “Sicherheitsmaßnahmen” schon etwas bevormundet. Doch Dein Vorschlag ist gut: einfach gegen Ende der Backzeit die Ofentür ein paar Mal kurz öffnen und wieder schließen. Das klappt meist genau so gut wie eine “angelehnte” Ofentür.
Björn