Die Eigelbmenge stimmt. Sie müssen den Teig wirklich auskneten und vor allem auf die Teigtemperatur achten. Erreicht sie 28°C können Sie kneten, wie Sie wollen, das Teiggerüst wird sich nicht entwickeln. Achten Sie also auf ausreichend kalte Temperaturen der Zutaten (wie angegeben, ggf. nochmal mit externem Thermometer prüfen).
Wenn der Teig nicht aufgeht, ist das Anstellgut nicht fit und/oder die Temperatur passt nicht.
Das Anstellgut sollte mind. dreimal nacheinander bei 28°C aufgefrischt werden, also sobald es reif ist, gleich wieder auffrischen, ohne Pause dazwischen. Je öfter Sie das machen, umso aktiver das Anstellgut. Wenn Sie 50 g Mehl, 25 g Wasser und 50 g Anstellgut mischen und bei 28°C lagern, sollte es sich in 3 Stunden mind. verdoppelt haben. Solange das nicht passiert, brauchen Sie den Panettoneteig nicht ansetzen, sondern frischen weiter auf, bis die Verdopplung in drei Stunden stattfindet.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, die Temperatur hatte ich nicht gemessen, weil ich fälschlicherweise davon ausgegangen bin, dass der Teig in meiner kalten Küche keine 28 Grad hat und das Anstellgut hatte ich auch nur einmal aufgefrischt. LG, Simone
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzhinweise/Cookie-Richtlinie | Impressum Ich verstehe
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Die Eigelbmenge stimmt. Sie müssen den Teig wirklich auskneten und vor allem auf die Teigtemperatur achten. Erreicht sie 28°C können Sie kneten, wie Sie wollen, das Teiggerüst wird sich nicht entwickeln. Achten Sie also auf ausreichend kalte Temperaturen der Zutaten (wie angegeben, ggf. nochmal mit externem Thermometer prüfen).
Wenn der Teig nicht aufgeht, ist das Anstellgut nicht fit und/oder die Temperatur passt nicht.
Das Anstellgut sollte mind. dreimal nacheinander bei 28°C aufgefrischt werden, also sobald es reif ist, gleich wieder auffrischen, ohne Pause dazwischen. Je öfter Sie das machen, umso aktiver das Anstellgut. Wenn Sie 50 g Mehl, 25 g Wasser und 50 g Anstellgut mischen und bei 28°C lagern, sollte es sich in 3 Stunden mind. verdoppelt haben. Solange das nicht passiert, brauchen Sie den Panettoneteig nicht ansetzen, sondern frischen weiter auf, bis die Verdopplung in drei Stunden stattfindet.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, die Temperatur hatte ich nicht gemessen, weil ich fälschlicherweise davon ausgegangen bin, dass der Teig in meiner kalten Küche keine 28 Grad hat und das Anstellgut hatte ich auch nur einmal aufgefrischt. LG, Simone