Nein John. Gibt es nicht! Aber Orientierung. Vergleichen, Erfahrungen besonders von erfolgreichen Hobbybäckern sind die Quellen des Wissens. Sinnvol ist es allemal Hefe durch Sauerteige zu ersetzen. Dein Sommertemperaturhinweis begegne ich mit kalter Anschüttung oder Teilgare im Kühli. Entscheidend ist die Teigtemperatur während der beiden Garen.
da jeder Sauerteig anders zusammengesetzt ist und je nach Pflege auch eine andere Leistung besitzt, lassen sich allgemeingültige Aussagen kaum treffen.
Es spielen auch zu viele Parameter eine Rolle, die die Säure und den Trieb beeinflussen, z.B. ASG-Menge, Temperatur, Wassergehalt, Häufigkeit der Auffrischungen, Mehltype, …
Mit der Anstellgutmenge kannst du aber tatsächlich die Reifezeit regeln. Mehr ASG = schnellere Reifung. Mehr ASG bedeutet aber auch, dass es umso aktiver und milder sein sollte, je mehr du davon einsetzen möchtest, weil du dessen Eigenschaften umso stärker auf den neuen Sauerteig überträgst, je mehr du davon verwendest.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzhinweise/Cookie-Richtlinie | Impressum Ich verstehe
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Nein John. Gibt es nicht! Aber Orientierung. Vergleichen, Erfahrungen besonders von erfolgreichen Hobbybäckern sind die Quellen des Wissens. Sinnvol ist es allemal Hefe durch Sauerteige zu ersetzen. Dein Sommertemperaturhinweis begegne ich mit kalter Anschüttung oder Teilgare im Kühli. Entscheidend ist die Teigtemperatur während der beiden Garen.
Hallo John,
da jeder Sauerteig anders zusammengesetzt ist und je nach Pflege auch eine andere Leistung besitzt, lassen sich allgemeingültige Aussagen kaum treffen.
Es spielen auch zu viele Parameter eine Rolle, die die Säure und den Trieb beeinflussen, z.B. ASG-Menge, Temperatur, Wassergehalt, Häufigkeit der Auffrischungen, Mehltype, …
Mit der Anstellgutmenge kannst du aber tatsächlich die Reifezeit regeln. Mehr ASG = schnellere Reifung. Mehr ASG bedeutet aber auch, dass es umso aktiver und milder sein sollte, je mehr du davon einsetzen möchtest, weil du dessen Eigenschaften umso stärker auf den neuen Sauerteig überträgst, je mehr du davon verwendest.
Hallo Lutz,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich sehe, ich muss noch viele Brote backen…:-)
Schöne Grüße
John