Weizenvollkorn
Frage zu "Brot backen in Perfektion mit Hefe":
Hi!
Ich habe schon einige Brote aus dem Buch erfolgreich gebacken, aber ich verzweifle am Vollkorn. Der Teig reißt ständig, lässt sich nicht dehnen und geht auch im Ofen nicht auf. Das Ergebnis ist ungenießbar. Woran mag es liegen, dass mein Teig nicht aufgeht?
VG!
 
|
Bei den im Topf gebackenen Broten entsteht diese kompaktere Schicht im unteren Bereich (nicht wirklich klitschig aber auch nicht locker).
War sowohl beim Vollkornbrot wie auch beim Hefebrioche – letzteres siehe Beispielfoto https://www.ploetzblog.de/2022/03/12/briochebroetchen/#comment-129081.
Woran könnte das liegen ?
Bei der Brioche ist es definitiv ein Setzstreifen, der auf eine zu kurze Backzeit hindeutet bzw. eine noch nicht stabile Krume. Ich würde ein paar Minuten länger backen. Hast du die Kerntemperatur gemessen? War der Topf gut vorgeheizt?
Ist der Teig denn vor dem Backen aufgegangen oder gar nicht? War das Mehl fein gemahlen oder eher wie Schrot?