bei mir läuft auch mal eine größere Menge Mehl durch die Mühle. Mir war wichtig, das das Mehl nicht zu heiß wird. Ich habe eine Hawos Mühle und da wurden es auch schon mal über 40 Grad . Nun habe ich die Elsässer Mühle, welche über eine Kühlung verfügt. Auch wird das Mehl extrem fein. ich mag Vollkornbrote, die man nicht auf den ersten Blick als solche erkennt 🙂
Gut wäre es, wenn Du eine Mühle mal in Aktion siehst und hörst (Bioladen, Reformhaus, Freunde…), dann findet man besser heraus, was zu einem paßt. Grüße Suse
Ich habe auch eine Fidibus. Sie macht ihr Ding.
Weshalb möchtest du dir eine Mühle zulegen? Möchtest du Schrot herstellen oder Mehl?
Für das Mahlen von Mehl rate ich eher zum Kauf direkt bei einer professionellen Mühle, weil die Mehlqualität einfach besser ist (feiner gemahlen etc.). Nur wenn du Schrot herstellen oder selten als Mehl zu beziehende Getreide mahlen möchtest, dann ist der Mühlenkauf empfehlenswert, weil es Schrot nur sehr begrenzt und nicht in all den Korngrößen gibt, die man oft bräuchte.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzhinweise/Cookie-Richtlinie | Impressum Ich verstehe
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Hallo Maja,
bei mir läuft auch mal eine größere Menge Mehl durch die Mühle. Mir war wichtig, das das Mehl nicht zu heiß wird. Ich habe eine Hawos Mühle und da wurden es auch schon mal über 40 Grad . Nun habe ich die Elsässer Mühle, welche über eine Kühlung verfügt. Auch wird das Mehl extrem fein. ich mag Vollkornbrote, die man nicht auf den ersten Blick als solche erkennt 🙂
Gut wäre es, wenn Du eine Mühle mal in Aktion siehst und hörst (Bioladen, Reformhaus, Freunde…), dann findet man besser heraus, was zu einem paßt. Grüße Suse
Ich habe auch eine Fidibus. Sie macht ihr Ding.
Weshalb möchtest du dir eine Mühle zulegen? Möchtest du Schrot herstellen oder Mehl?
Für das Mahlen von Mehl rate ich eher zum Kauf direkt bei einer professionellen Mühle, weil die Mehlqualität einfach besser ist (feiner gemahlen etc.). Nur wenn du Schrot herstellen oder selten als Mehl zu beziehende Getreide mahlen möchtest, dann ist der Mühlenkauf empfehlenswert, weil es Schrot nur sehr begrenzt und nicht in all den Korngrößen gibt, die man oft bräuchte.