Pressestimmen:

»Ein hervorragend gegliedertes Backbuch - das Buch ersetzt fast eine Bäckerlehre. Tolle Rezepte mit noch besseren Ergebnissen beim Nachbacken. Von einem Autodidakten mit Herzblut und Liebe geschrieben und zusammengetragen.«
Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. (Verleihung der Goldmedaille, 2014)
»Das Zeug zum Standardwerk für Hobbybäcker zu werden, hat Lutz Geißlers Brotbackbuch allemal.«
Grit Krause (MDR Figaro, 27.08.2013)
»Buchbesprechung "Brot ist nicht gleich Brot" auf FAZ.NET vom 18.07.2013«
Autor/Quelle: Jürgen Dollase (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
»Buchtipp "Selber Brot backen" bei Schrot & Korn (Oktoberausgabe 2013)«
Schrot & Korn
»Buchbesprechung "Die Not mit dem Brot" in der Berliner Zeitung vom 13.09.2013«
Stevan Paul
»Buchbesprechung "Das Brotbackbuch" bei Essen & Trinken vom 03.09.2013«
Benedikt Ernst (Essen & Trinken)
»Es ist ein Buch, wie der Autor selbst – offen und ehrlich, vollkommen authentisch. Der Autor zeigt nicht den aktuell üblichen Krusten-, Poren- und Ausbund-Fanatismus, sondern auch Porenbilder, wie sie bei unseren Vorvätern üblich waren.«
Arnd Erbel (Journal Culinaire Nr. 17)
»Nun weiß ich endlich, welche Empfehlung ich in puncto deutschsprachiges Brotbackbuch in Zukunft geben kann!«
Petra Holzapfel
»Ich betrachte dieses Buch als den ersehnten “großen Wurf” in der deutschen Brotback-Literaturszene und bin begeistert. Interessierten wird mit diesem Buch endlich ermöglicht, mit Hilfe eines Werkes an das Backen hochwertiger, gesunder und bekömmlicher Brote herangeführt zu werden.«
Dr. med. Björn Hollensteiner
»Wer gerne gutes Brot backen möchte, sollte dieses Buch kaufen. Es ist einzigartig und füllt eine Lücke im Markt der deutschen Brotbackbücher.«
Susanne Hohmann
»Das “Brotbackbuch” schließt eine riesige Lücke in der deutschen Backbuchlandschaft. Ich kenne kein einziges Buch, dass die Vorgänge im Teig beim Backen so akribisch beleuchtet und das so ausgefeilte Rezepte beinhaltet.«
Eva Henningsen
»Auch wenn ich in Details das ein oder andere Kritikpünktchen gefunden habe, ist Lutz insgesamt ein großartiges Buch gelungen, das sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen neue Erkenntnisse und Rezepte bringt.«
http://mangoseele.wordpress.com
»Für Leser, die keine Angst haben, vom Virus der Sinnlichkeit des Brotbackens befallen zu werden.«
Manfred Schellin
»Nichts für Ungeduldige und nichts für Menschen, die sich nicht wirklich für die Hintergründe und für die Details und Raffinessen des Backens von Broten begeistern. Für all die anderen allerdings ein absolutes Novum und eine wahre Fundgrube von „BrotWissen“.«
Bücherfreund (Amazon-Rezensent)
»Endlich ein deutsches Brotbackbuch für Hobbybäcker, das diesem wunderbaren Handwerk vollauf gerecht wird.«
Christian Keudell (Amazon-Rezensent)
»Das Buch ist ein Gewinn für jeden Hobbybrotbäcker, egal ob ambitionierter Anfänger oder Fortgeschrittener. Ich kann es nur wärmstens empfehlen«
I. Obrecht (Amazon-Rezensent)
»Wer sich dem Hobby des Brotbackens ernsthaft hingeben will, für den ist dieses Buch ein Muss.«
O. Behrendt (Amazon-Rezensent)
»Schon einige Blogger haben das Buch besprochen und ich kann mich nur anschließen und in das selbe Horn tuten: es ist einfach, schlicht und ergreifend wunderbar.«
Jutta Hanke
»Aus meiner Sicht ein überzeugendes, schlüssiges Werk das einzigartig im deutschsprachigen Raum ist und neue Massstäbe setzt.«
Bernd's Bakery
»Die Liebe zum Detail macht dieses Buch so einzigartig.«
Sandra Guril (from-snuggs-kitchen.com)
»Wer sich ernsthaft für das Backen von Brot interessiert und auf der Suche nach einem Standardwerk ist, wird mit "Das Brotbackbuch" glücklich werden.«
Sirid Ellermeyer (chefkoch.de-Magazin)
»Ein Lesegenuss dürfte es vor allem für diejenigen sein, die sich dazu entschließen, sich auf die Kunst des Brotbackens einzulassen.«
torten.org
»Dieses Brotbackbuch setzt Maßstäbe. Mit seinen umfangreichen Zusatzangaben im Rezept, den vielen hilfreichen Tipps und dem großartigen Kapitel zur Backtheorie stellt er alle mir bekannten Brotbücher in den Schatten. Für mich eine absolute Kaufempfehlung.«
Volker M. (Amazon-Rezensent)
»Ein Buch, das kaum einen Wunsch eines Hobby-Brotbäckers offen lässt.«
Gisela W. (Amazon-Rezensentin)
»Es gibt nichts Besseres zum Brotbackenlernen [...]«
O. Gross (Amazon-Rezensent)
»Wenn man sich ernsthaft dem Thema Brot und Brötchen backen nähern möchte kann ich dieses Buch wirklich nur empfehlen.«
Chris (Amazon-Rezensent)
»Wäre das Buch professionell Korrektur gelesen worden, wäre es das genialste Brotbackbuch geworden und ich könnte das Buch mehr als nur Loben. Herr Geißler ist mit Herz und Seele dabei und plaudert gerne sein umfangreiches Wissen übers Brot backen aus.«
Die Bine (Amazon-Rezensentin)
»Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Das Brotbackbuch mit Sicherheit das wohl ausführlichste Buch zum Thema sein dürfte, was derzeit in deutschen Buchhandlungen in der Abteilung Kochen & Backen zu finden ist.«
Salvia von Liebstöckelschuh
»Im Grunde ist das Brotbackbuch eine Liebeserklärung an Bäcker, die tatsächlich noch die gute alte Brotbackkunst beherrschen und uns nicht mit langweiligen Broten aus Backmischungen und halbgaren Teiglingen abspeisen.«
Fiona Amann
»Ein wunderbares Buch für angehende und gestandene Bäcker!«
Silke Naemi
»Es ist mir selten ein Buch unter die Finger/Augen gekommen, das so herrlich logisch und nachvollziehbar aufgebaut war.«
Dr. Oliver Schmidt (Amazon-Rezensent)
»es ist wirklich eine überaus gelungene ausgabe - von der aufmachung bis zur rezeptgestaltung passt es - bin begeistert.«
Rüdiger Bobzin (Amazon-Rezensent)
»Ich besitze etliche Brot-Backbücher, aber dieses Buch überzeugt mich zu 100 %.«
Monika Klick (Amazon-Rezensentin)
»Das Brotbackbuch ist für Hobbybäcker das mit Abstand fundierteste Buch zum Thema.«
raksha (Amazon-Rezensent)
»Alles in allem ein Buch, das sich mit Sicherheit sowohl für Brotbackanfänger als auch für Brotbackprofis lohnt und beiden gleichermaßen Freude bereitet.«
Brukaber (Amazon-Rezensent)
»Alles in allem: Klare Kaufempfehlung«
Mondhase (Amazon-Rezensent)
»Ich binn begeistert, es bringt mich auf meinem Wege zum eingenen Brot deutlich weiter als alle bisherige Literatur die bei mir im Regal steht, und das ist ne Menge!«
Peter Geiss (Amazon-Rezensent)
»Denn das ist es, worauf so viele, so lange gewartet haben. Ein Brotbackbuch in deutscher Sprache, welches so viele bis dahin erschienene (ich habe die fast alle in meiner Bibliothek) blasser aussehen lässt.«
allyoucanstyle.de
»Ein Brotbackbuch sollte die Grundlagen des Brotbackens vermitteln und zumindest in groben Zügen, was da eigentlich passiert. Es sollte Techniken erklären, Bezugsquellen für Zutaten nennen, Rezepte verschiedener Schwierigkeitsstufen enthalten. Solch ein Buch gab es in deutscher Sprache nicht – bis Lutz es selbst schrieb.«
Inés Gutiérrez
»Für mich ist dieses Buch das beste, was ich zum Thema Brotbacken bisher in den Händen hatte.«
Conny Simsohn (Amazon-Rezensentin)
»Der Autor ergänzt seine gut geschriebenen Texte immer wieder durch praktische Tipps, die seine große Ehrfahrung wiederspiegeln. Es scheint, als ob er alle Fehler selbst schon gemacht hat und nun alle anderen davor bewahren möchte.«
Carlos (Amazon-Rezensent)
»Endlich mal ein Buch zum Thema Brotbacken, in dem das Thema etwas wissenschaftlicher angegangen wird. Es werden ausgezeichnete Hintergrundinformationen geliefert. Ich habe bislang nur ein Rezept ausprobiert, aber das war schon ein voller Erfolg. Am WE wird das nächste ausprobiert.«
Dirk S. (Amazon-Rezensent)
»Ich glaube ja persönlich, dass man alles um so besser machen kann, je mehr man es tief gehend verstanden hat. Und dieses Buch hilft auf jeden Fall dabei.«
Michael Hartl
»Hat man das Brotbackbuch, in dem auch alle Fotos von Lutz Geißler stammen, gewissenhaft durchgearbeitet, wurde ein sehr großer Grundstein gelegt und es fand definitiv eine Bewusstseins- und Horizonterweiterung statt.«
Peter G. Spandl
»Das Buch ist absolut ausführlich und die Beschreibungen sind sehr genau!«
Lawrence K. (Amazon-Rezensent)
»Für Anfänger oder auch für Fortgeschrittene ein sehr gute Fundgrube !«
Michael Böhm (Amazon-Rezensent)
»dieses ganz besondere buch hat in meiner küche einen ehrenplatz ,so eines dieser art gibt es im ganzen deutschen sprachraum noch nicht und wird es warscheinlich auch nicht wieder geben!«
ziegenlimmy (Amazon-Rezensent)
»Die Rezepte sind super erklärt, immer gleich mit Tipps worauf man achten soll bzw. muss. Die Gelinggarantie ist sehr hoch!!«
Kerstin (Amazon-Rezensentin)
»super aufgebaut, leicht verständlich, viele neue backideen, leicht nachzubacken.«
Norbert Walter (Amazon-Rezensent)
»Das absolute muss für den Hobbybäcker! Wir haben schon einige Rezepte ausprobiert perfekt.«
bjg69 (Amazon-Rezensent)
»Man muss sich Zeit nehmen, wenn man nach diesem Buch Brot backen will. Das Ergebnis allerdings überzeugt.«
D. (Amazon-Rezensent)
»Seit Monaten bewege ich mich im Blog von L. Geißler. Ich bin total begeistert, und das Buch hat sich noch als i-Tüpfelchen erwiesen - sowohl von der Methode und Didaktik, als auch vom Layout mit guten Fotos. Er beschreibt klar und deutlich die verschiedenen Ansätze, gutes Brot zu backen und unterstreicht diese aufbauend mit unterschiedlchen Rezepten zum Nachbacken.«
Prada (Amazon-Rezensent)
 

Nach oben

Copyright © 2023 Lutz Geißler. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz