
Pressestimmen:
»Ein Wahnsinnswerk, echt toll. Ich habe sehr großen Respekt vor dieser Leistung, die eigentlich gar nicht mit Geld zu bezahlen ist! Man merkt, du bist ein Wissenschaftler. Danke für diesen weiteren Meilenstein.«
Ralf H. (via E-Mail)
»Habe kurz reingelesen und bin begeistert von der Informationsdichte, Aufbereitung und Detailiertheit! Sogar Kaiserschmarren und Cookies haben es ins Buch geschafft! Eine kleine Bibel für Sauerteigfans! Freue mich aufs Lesen, Backen und tieferes Verständnis!«
Patrick S. (via E-Mail)
»Super, endlich ein Sauerteigbuch, so wie ich es gesucht habe. Es wird ausführlich und bebildert erklärt, wie man Sauerteig herstellt. Und viele Rezepte.«
Sabs (Amazon-Rezension)
»Für alle, die wirklich tief in das Thema Sauerteig einsteigen möchten und mehr erwarten, als „nur“ Rezepte, ist das Brotbackbuch Nr. 4 definitiv die erste Wahl!«
Yessi (Amazon-Rezension)
»Es übertrifft alles was ich mir vorstellen konnte! Unfassbar, was Du da an Arbeit, Hirnschmalz und Hingabe reingesteckt hast. Allein der Rezeptteil für AnstellgutRESTE… ich bin wirklich eine ziemlich versierte Köchin… jeder einzelne Deiner Vorschläge ist interessant und animierend. Neue Horizonte! Und so toll fotografiert und so gründlich. Jede denkbare Frage kommt vor. Hefewasser – endlich mal fundiert erklärt. Ich bin hin und weg. Es wird lange, glückliche Monate dauern, bis ich das Buch ansatzweise durchgekämmt habe.«
Calle (via ploetzblog.de)
»Habe das neue Brotbackbuch Nr. 4 gestern erhalten. Das Beste, welches ich bis jetzt gelesen habe, da es viel meiner Fragen, die sich in meinen Backjahren angesammelt haben, beantwortet.«
Manfred F. (via ploetzblog.de)
»Es ist für mich eine wertvolle und unverzichtbare Ergänzung für das Backen mit Sauerteig. Auch dieses Buch ist hochwertig hergestellt. Es ist logisch, leicht verständlich und nachvollziehbar aufgebaut. Lutz bietet seinen Lesern damit in kompakter und dennoch ausführlicher Weise umfassendes Wissen und klar strukturierte Rezepte dar. Es bleibt keine Frage offen. Das Buch ist für mich ein vollständiges Lehrbuch, Nachschlagewerk und ein Ideenlieferant.«
Walter R. (via ploetzblog.de)
»In der Literatur würde man sein jetzt erschienenes Werk als Gesellenstück bezeichnen.«
Torsten W. (via ploetzblog.de)