
»Süße Brote sind ein bisschen Luxus für daheim.«
Süße Brote backen – einfach perfekt
Mehr als 50 Rezepte für süße Brote aus dem europäischen und außereuropäischen Raum, mit langer Teigführung und – soweit recherchierbar – traditionellen Rezepturen, heruntergebrochen auf einfache und übersichtliche Schritte, damit Sie auch zu Hause in den Genuss hervorragender süßer Brote kommen. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos!
HIER VERSANDKOSTENFREI VORBESTELLEN…
Zitat des Verlags:
“Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Klassiker! In seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit wenig Hefe und langer Teigführung für gelingsichere Stollen, Zöpfe, Brioche, Panettone … Der fundierte Grundlagenteil lässt keine Fragen offen. Dresdner Stollen, Nusszopf, Buchteln, Früchtebrot oder Mainzer Neujahrsbopp? Ob regional, traditionell oder modern interpretiert: In rund 50 Rezepten finden alle Hobbybäcker und Profis ihr süßes Lieblingsbrot.”
Überblick über die im Buch beschriebenen Rezepte:
Süße Brote? Ja, es geht um Feingebäck in Brotform. Ob Brioche, Stollen, Stuten, Panettone, Colomba, Pandoro, Kulitsch, Pan de Muerto, Kärntner Reinling, Fouace, Cuchaule oder Babka. Es gibt so viele gute und traditionelle Gebäcke, die sich lohnen gebacken zu werden. Ich habe recherchiert und versucht, mich dem Original so weit wie möglich zu nähern, natürlich immer unter dem Vorzeichen, möglichst viel Geschmack und eine gute Bekömmlichkeit ins Rezept zu schreiben.
Das wohl umfassendste und ausführlichste Buch zum Thema süße Brote mit Fotografien von Oliver Brachat.