Welches Buch?
Frage zu "Brot backen in Perfektion mit Hefe":
Ich liebe die Rezepte aus dem Brot backen in Perfektion mit Hefe Buch, insbesondere das Backen im Topf gefällt mir. Nun suche ich neue Rezepte, gerne mit Sauerteig und Körnern, würde aber gerne bei der relativ flexiblen Zu ereitungsmethode und dem Backen im Topf bleiben. Ich bin mir nicht sicher welches Buch geeignet ist (Nr.1, Perfekt/Sauerteig, oder das neue ab November). Hast du Tipps?
 
|
Hallo Lutz,
mein Mann und ich haben auf Empfehlung einer Freundin, die dein Buch hat (vermutlich Backen in Perfektion mit Hefe) das Dreikornbrot gebacken. Das war lecker, aber hatte für uns zu wenig Roggenanteil.
Nun möchten wir selbst ein Buch bei dir kaufen, aber die Entscheidungshilfe hilft uns nicht so recht.
Wir sind Anfänger, lieben dunkles Brot, selbstverständlich auch ein rassiges Roggensauerteigbrot, aber das werden wir vom Aufwand her nicht hinbekommen. Also kommt das Sauerteigbrotbuch nicht in Frage.
Wir hätten gerne ein Buch, das uns einen guten Überblick verschafft und abwechslungsreiche Rezeptvarianten bietet.
Wir schwanken zwischen:
– die besten Brotrezepte
– Brotbackbuch 1
– Brotbackbuch 2
– Brotbacken in Perfektion mit Hefe
Danke für den österlichen Rat!
Viele Grüße
Karin
Hallo Karin,
ich denke, dass ihr dann mit “Die besten Brotrezepte für jeden Tag” gut beraten seid. Dort habt ihr viele Hefebrote drin, auch mit Roggenanteil, aber als Option auch einige Sauerteigbrote, die gar nicht so kompliziert sind, wie ihr momentan meinen könntet.
Viele Grüße
Lutz
Wenn du im gleichen System bleiben willst, wie beim Hefe-Perfektionsbuch (24 Stunden-Rhythmus, ohne Kneten), dann solltest du es mit dem Sauerteig-Perfektionsbuch versuchen.
Wenn du die ganze Welt des Sauerteigbackens kennenlernen willst, dann ist Brotbackbuch Nr. 4 die richtige Wahl.
Willst du klassisch mit Sauerteig backen, aber es dennoch möglichst einfach und alltagstauglich haben (also das Buch zwischen dem erst- und zweitgenannten), dann ist das Novemberbuch genau richtig für dich. Dort wird auch die Sauerteigherstellung beschrieben, natürlich nicht in allen Details, die Brotbackbuch Nr. 4 leisten kann, aber zum Herstellen und Pflegen reicht auch das Novemberbuch.